Skip to main content

Forschung. Innovation. Wissenstransfer.

Gemeinsam für eine Erneuerbare Energiezukunft.

Die Energiepark Forschungsstiftung widmet sich den Energiethemen von Morgen und setzt neue Maßstäbe für Forschung und Innovation.

Forschung. Innovation. Wissenstransfer.

Gemeinsam für eine Erneuerbare Energiezukunft.

Die Energiepark Forschungsstiftung widmet sich den Energiethemen von Morgen und setzt neue Maßstäbe für Forschung und Innovation.

Aktuelles

ÖGUT Umweltpreis 2025 – Sonderpreis Erneuerbare Energie
ÖGUT Umweltpreis 2025 – Sonderpreis Erneuerbare Energie
Einreichfrist: bis 15. September 2025

ÖGUT Umweltpreis 2025 – Sonderpreis Erneuerbare Energie

Volle Energie voraus: ÖGUT Umweltpreis 2025 – Sonderpreis Erneuerbare Energie Zur Feier des 40. Jubiläums der ÖGUT - Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik freuen wir uns besonders, auch heuer wieder als Partner dabei zu sein und zum zweiten Mal den Sonderpreis für Erneuerbare Energieprojekte beim renommierten ÖGUT Umweltpreis 2025 zu vergeben! Mit diesem Sonderpreis ehren wir gezielt jene Tüftler:innen und Pioniere der Erneuerbaren Energie, die mit ihren Ideen und Projekten bereits erste messbare Erfolge erzielen…
LIMES – Der Zukunftspreis für Erneuerbare Energie
LIMES – Der Zukunftspreis für Erneuerbare Energie

LIMES – Der Zukunftspreis für Erneuerbare Energie

VIELEN DANK -  Einreichphase für den LIMES Zukunftspreis 2025 abgeschlossen!   LIMES – Der Zukunftspreis für Erneuerbare Energie geht somit in die nächste Runde: Die Einreichphase für den LIMES Zukunftspreis für Erneuerbare Energie ist abgeschlossen – und wir möchten allen, die ihre Ideen mit uns geteilt haben, von Herzen danken! Danke für euren Ideenmut, eure Energie und euren Innovationsgeist! Ein starkes Signal für die Innovationskraft im Bereich der Erneuerbaren Energie – und ein motivierender Start…

Die Energiepark Forschungsstiftung: Innovation mit Wirkung – für eine gemeinsame, Erneuerbare Energiezukunft

Die Energiepark Forschungsstiftung wurde ins Leben gerufen, um dort anzusetzen, wo Transformation beginnt: bei Ideen mit Strahlkraft. Als unabhängige Forschungsstiftung unterstützt sie mutige Projekte im Bereich der Erzeugung, Speicherung und Nutzung Erneuerbarer Energie – mit dem Ziel, die Energiewende aktiv mitzugestalten.

Die Forschungsstiftung will Innovationen beschleunigen, Wissen in die Praxis bringen und Forschung dort stärken, wo sie echte Wirkung entfaltet. Dafür baut sie Brücken zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft, vernetzt Expert:innen, fördert anwendungsorientierte Forschung und setzt sich für eine klimapositive Zukunft ein.

Als Innovationsmotor setzt die Energiepark Forschungsstiftung gezielte Impulse – etwa durch die Vergabe von Forschungspreisen wie dem eigenen Stiftungspreis LIMES Zukunftspreis für Erneuerbare Energie, durch die Unterstützung vielversprechender Ideen oder durch starke Kooperationen mit Universitäten und Unternehmen.

Die Überzeugung dahinter: Die Energiewende braucht nicht nur Technologien – sondern Menschen mit Vision, Mut und Tatkraft.

Über die Stiftung

Gemeinsam gestalten wir eine Energiezukunft, die nicht nur möglich ist – sondern wirkt.