Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten nur für den Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Server Log-Files
Unser Webhoster verarbeitet Ihre IP-Adresse beim Aufruf unserer Website, damit Ihnen die Website angezeigt werden kann. Dabei werden folgende Informationen automatisch erfasst:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Speicherdauer beträgt 14 Tage. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Auf dieser Website können eingebettete Inhalte wie
- Videos
- Bilder
- Beiträge, vorkommen.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites können Daten (Cookies etc.) über Sie sammeln wie z.B. die Aufzeichnung der Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt.
Analysedienste
Unsere Website verwendet den Webanalysedienst Google Analytics. Die Nutzung erfolgt erst auf Grundlage Ihrer Einwilligung über den Cookie Banner zu Beginn des Websiteaufrufes, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Widerspruch gegen die Datenerfassung
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungsmöglichkeiten und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google: https://policies.google.com/privacy
Wordfence
Um die Sicherheit unserer Website zu erhöhen, setzen wir das Plugin „Wordfence“ ein. Wordfence ist ein Sicherheitsdienst der Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA. Im Rahmen des Einsatzes von Wordfence werden personenbezogene Daten verarbeitet, um unbefugte Zugriffe zu erkennen und abzuwehren. Hierzu zählen unter anderem Ihre IP-Adresse, die bei Sicherheitsüberprüfungen erhoben wird, sowie Informationen über Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Website.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die Sicherheit und Integrität unserer Website zu gewährleisten.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Nutzen Sie hierzu die in unserem Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten. Wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Mit dem Einsatz von Wordfence tragen wir aktiv zur Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Website bei und schützen so sowohl unsere Interessen als auch die unserer Nutzer.
Cookie Einstellungen ändern
Sie können jederzeit Ihre Cookie-Präferenz ändern:
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie direkt mit uns in Kontakt treten, oder eine Beschwerde bei einer anerkannten Aufsichtsbehörde vorbringen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.