LIMES 2025: Zukunftspreis für Erneuerbare Energie erstmals verliehen

v.l.n.r. Gruppenfoto mit den nominierten Projekten: HELIOPLANT (ehoch2 – Florian & Nina Jamschek), Hybrider Solarreaktor (AEE INTEC – Christoph Brunner, Bettina Muster, Sarah Meitz), SiloToHeat (Silosophie – Lucas Silhanek, Maximilian Wittmann, Armin Knöbl)
Bruck/Leitha, 17. Oktober 2025 – Was vor gut einem Jahr als Idee begann – eine Forschungsstiftung aufzubauen, um mutige, visionäre Projekte auf ihrem Weg in die Energiezukunft zu unterstützen – wurde Wirklichkeit: Zum ersten Mal wurde unser eigener Stiftungspreis verliehen – LIMES, der Zukunftspreis Erneuerbarer Energie.
Der Name trägt für uns gleich zwei starke Bedeutungen: Einerseits steht Limes für die alten römischen Grenzwälle. Doch anstatt Mauern zu errichten, wollen wir sie mit innovativen, bahnbrechenden Ideen durchbrechen. Andererseits steht LIMES für „Limitlos Innovativ: Mission Energiezukunft mit Schubkraft“ – und genau das war am Abend der Preisverleihung spürbar: Mut, Leidenschaft und Innovationskraft.
„Unsere Vision ist es, eine Stiftung mit echter Wirkung zu sein – eine treibende Kraft für die Energiezukunft. LIMES ist kein klassischer Preis, sondern der Startpunkt für die Umsetzung mutiger Ideen. Gesucht werden die Daniel:a Düsentriebs der Erneuerbaren“, so DI Dr. Hannes Schaffer, Vorstand der Energiepark Forschungsstiftung.
Die Preisverleihung
Im Rahmen unseres großen Jubiläumsfests 30 Jahre Energiepark Bruck/Leitha,20 Jahre MSc Renewable Energy Systems und 1 Jahr Energiepark Forschungsstiftung feierten wir gemeinsam mit Pionier:innen, Visionär:innen und Partner:innen diesen besonderen Meilenstein:
LIMES 2025 Preisträger:in – Silosophie I SiloToHeat
Lucas Silhanek, Maximilian Wittmann, Armin Knöbl & Team überzeugten mit ihrer Idee, leerstehende Silos als Hochtemperatur-Wärmespeicher nutzbar zu machen – ein Ansatz mit enormem Potenzial für die Wärmewende. Neben 25.000 € Preisgeld startet für das Team nun ein einjähriges Mentoring mit der Energiepark Forschungsstiftung zur Weiterentwicklung, um diesen nächsten Schritt in der Umsetzung gemeinsam zu gehen – Herzlichen Glückwunsch, liebe LIMES 2025 Preisträger:in, Silosophie!

Platz 2 (ex aequo) –AEE INTEC | Hybrider Solarreaktor
Ein innovativer Hybridkollektor, der Strom, Wärme und grünen Wasserstoff gleichzeitig erzeugt. Dieses Konzept vereint mehrere Technologien in einem kompakten System und zeigt, wie Sektorkopplung ganz konkret aussehen kann. Ein spannender Ansatz mit großem Potenzial für die Industrie und zukünftige Energiesysteme. Danke an Stephanie Meitz, Bettina Muster und Christoph Brunner für die Anreise aus Gleisdorf und herzliche Gratulation!
Platz 2 (ex aequo) – ehoch2 & i.n.n. | HELIOPLANT®

Ein alpines, innovatives PV-Konzept, das zeigt, wie Energiepotenziale in Höhenlagen effizient erschlossen werden können – durch die intelligente Standortwahl, das besondere Anlagendesign und die optimierte Ausrichtung. Ein Ansatz mit Vorbildwirkung für zukünftige PV-Lösungen. Vielen Dank an Florian & Nina Jamschek, die aus Innsbruck angereist sind, um diesen Preis im Namen von HELIOPLANT® entgegenzunehmen – herzlichen Glückwunsch!
Der LIMES Zukunftspreis ist für uns mehr als eine Auszeichnung.
Er ist ein Bekenntnis zu einer gemeinsamen Energiezukunft, die wir aktiv gestalten – mit Ideen, die Grenzen verschieben.

Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger:innen – wir freuen uns darauf, diese Projekte gemeinsam weiter wachsen zu sehen und auf viele weitere innovative Ideen für die nächste Einreichfrist des LIMES 2026!
Zur Pressemitteilung: Limes Zukunftspreis Energiepark Bruck | oekonews.at – Vernetzung

