Sonderpreis „Erneuerbare Energie“ – Herzliche Gratulation an die Nominierten!

Beim 38. ÖGUT Umweltpreis wird in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal der Sonderpreis „Erneuerbare Energie“ verliehen – gestiftet von uns, der Energiepark Forschungsstiftung.
Was im letzten Jahr als gemeinsame Initiative mit der ÖGUT begann, war für uns ein wichtiger Schritt: eine eigene Kategorie zu schaffen, um innovative Projekte im Bereich der Erzeugung, des Transfers und der Speicherung Erneuerbarer Energie sichtbar zu machen und zu würdigen.
Das zeigt auch die positive Resonanz: Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die für unseren Sonderpreis Einreichungen fast verdreifacht! Dieses starke Interesse bestätigt uns, wie wichtig es ist, jene Daniel:a Düsentriebs der Erneuerbaren und deren Projekte vor den Vorhang zu holen, die mit Kreativität, Mut und Leidenschaft an unserer gemeinsamen Energiezukunft arbeiten.
Von Jurysitzung zur Nominierung
Am 01. Oktober 2025 trat unsere Fachjury zusammen, um die diesjährigen Einreichungen zu bewerten – keine leichte Aufgabe bei so viel Innovationskraft! Schließlich konnten drei herausragende Projekte besonders überzeugen und wurden für den Sonderpreis „Erneuerbare Energie“ nominiert:
-
SmartCity Baumgarten – Verein EEG SmartCity Baumgarten
-
Bildung trifft Zukunftstechnologie – Verein zur Förderung der HTL Lastenstraße, Klagenfurt
-
PU5 – MULTISOURCE Kleinwärmepumpe – Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H
Die feierliche Preisverleihung des ÖGUT Umweltpreises 2025 findet am 18. November 2025 im Rahmen des ÖGUT-Jahresempfangs statt – wir freuen uns schon jetzt darauf, den Preisträger bekanntzugeben und gemeinsam die Innovationskraft dieser Projekte zu feiern.
Weitere Informationen zu den Nominierungen und zur Preisverleihung finden Sie auf der Website der ÖGUT sowie in der aktuellen Pressemitteilung.
Wir gratulieren allen Nominierten herzlich zu dieser Anerkennung und bedanken uns bei allen Einreichenden für ihre inspirierenden Beiträge zur Energiewende!
