Skip to main content

Unsere Glückwünsche zum Sonderpreis „Erneuerbare Energie“

 

Im Rahmen des feierlichen ÖGUT-Jahresempfangs 2024 im beeindruckenden Kuppelsaal der TU Wien wurde die diesjährige ÖGUT-Umweltpreisverleihung abgehalten. Wir freuen uns besonders, dass die Energiepark Forschungsstiftung erstmals mit der neuen Kategorie Sonderpreis Erneuerbare Energie vertreten war. Dieser Preis würdigt außergewöhnliche Innovationen und Engagement im Bereich  Erneuerbarer Energie.

Wir gratulieren herzlich dem diesjährigen Gewinner:

  • Wasserstoffanlage der Sonnschienhütte – Alpenverein Austria

Die Sonnschienhütte überzeugt mit ihrem visionären Ansatz, Wasserstofftechnologie im alpinen Raum einzusetzen. Besonders danken möchten wir Herrn Dr. Richard Goldeband, der dieses wegweisende Projekt federführend betreut hat. Die Wasserstoffanlage der Sonnschienhütte beeindruckt mit ihrem innovativen Ansatz, nachhaltige Wasserstofftechnologie in den alpinen Raum zu bringen und so neue Maßstäbe für erneuerbare Energie in herausfordernden Umgebungen zu setzen.

Die Verleihung hat uns einmal mehr gezeigt, welches Potenzial in nachhaltigen Innovationen liegt und wie wichtig der Austausch und die Zusammenarbeit in diesem Bereich sind. Wir danken der ÖGUT für die großartige Organisation und allen Nominierten für ihren inspirierenden Einsatz für eine gemeinsame Erneuerbare Energiezukunft.

 

„In fast 30 Jahren haben wir eine fundierte Grundlage geschaffen, auf der wir mit der Energiepark Forschungsstiftung zukunftsweisende Energielösungen entwickeln und vorantreiben. Wir freuen uns, mit dem Sonderpreis Erneuerbare Energie vielversprechende Ideen für eine fossilfreie Energiezukunft erstmals auszeichnen zu dürfen.“

          – Johannes Schaffer, Vorstand der Energiepark Forschungsstiftung

________________________________________________________________________________________________

AUSBLICK – Wie geht es weiter?

Die Teilnahme am ÖGUT Umweltpreis 2024 war für uns als Energiepark Forschungsstiftung ein bedeutender Meilenstein und eine inspirierende Gelegenheit, die Innovationskraft und Vielfalt im Bereich der erneuerbaren Energien hautnah zu erleben. Besonders bereichernd war der direkte Austausch mit den nominierten Projektteams während der Preisverleihung.

Wir freuen uns darauf, diesen Dialog mit den Einreichern fortzusetzen und vielversprechende Ansätze auf mögliche Kooperationen hin zu prüfen. Unser Ziel als Forschungsstiftung ist es schließlich, zusammen mit innovativen Köpfen neue Wege für eine gemeinsame Erneuerbare Energiezukunft zu erschließen.

Auch im kommenden Jahr werden wir mit Begeisterung erneut am ÖGUT Umweltpreis teilnehmen. Es ist uns ein Anliegen, die von uns ins Leben gerufene Kategorie „Erneuerbare Energie“ weiter auszubauen und als feste Größe in der Auszeichnung innovativer Projekte zu etablieren. Wir sehen die Zukunft voller Potenzial und freuen uns darauf, weitere Meilensteine auf diesem Weg zu setzen.

________________________________________________________________________________________________